Wanderfalke
Wanderfalke am Kraftwerk Boxberg von 2003 bis 2024
Foto: P. Reuße
×
Foto: P. Reuße
Von 2003 bis 2023 hat vornehmlich U. August den Brutverlauf des Wanderfalken am Kraftwerk Boxberg beobachtet und dokumentiert. Ab 2024 hat dieses J. Kasper übernommen. Die ausührliche Dokumentation für die Jahre 2003 bis 2023 ist am Ende der Zusammenfassung nachlesbar.
Nistplatz der Wanderfalken – Foto: U. Augst
×
Nistplatz der Wanderfalken – Foto: U. Augst
2024 1 BP, 2 Eier, kein Bruterfolg
2023 1 BP, 2 Eier, kein Bruterfolg
2022 kein Nachweis von Wanderfalken
2021 kein Nachweis von Wanderfalken
2020 1 BP, kein Bruterfolg
2019 1 BP, kein Bruterfolg, Eierschalenreste
Wanderfalke, vorj. Weibchen – Foto: J. Kasper am 26. April 2024, Kraftwerk Boxberg
×
Wanderfalke, vorj. Weibchen – Foto: J. Kasper am 26. April 2024, Kraftwerk Boxberg
2018 1 BP, kein Bruterfolg, Eierschalenreste
2017 2 Einzelvögel, kein Brutnachweis
2016 1 BP, 4 Eier, kein Bruterfolg
2015 1 BP, 1 Ei, kein Bruterfolg
2014 2 Einzelvögel, kein Brutnachweis
1 Jungvogel, 2 unbefruchtete Eier – Foto: U. Augst
×
1 Jungvogel, 2 unbefruchtete Eier – Foto: U. Augst
2013 1 BP, 1 flügger Jungvogel, 2 Resteier
2012 1 BP, 1 flügger Jungvogel, 1 Restei
2011 keine Beobachtungen
2010 1 BP, 2 flügge Jungvögel
2009 1 BP, 2 flügge Jungvögel
Vierergelege – Foto: U. Augst
×
Vierergelege – Foto: U. Augst
2008 2 Einzelvögel, kein Brutnachweis
2007 1 BP, 3 flügge Jungvögel aus Vierergelege
2006 1 BP, 3 flügge Jungvögel aus Vierergelege
2005 1 BP, Brutverlauf unbekannt
2004 1 BP, 1 flügger Jungvogel
2003 1 Paar anwesend aber kein Horstfund
Download: Beobachtungsdokumentation Wanderfalke (PDF) | 11.58 MB